Trageberatung.
Das Menschenbaby ist ein Tragling!
Warum ein Baby getragen werden will…
- Tragen stillt die natürlichen Bedürfnisse des Babys nach körperlicher Nähe, Sicherheit und Ruhe. Getragen werden schafft Geborgenheit und stärkt die Bindung.
- Tragen ist in vielerlei Hinsicht eine natürliche Frühförderung. Das Baby kann seine Umwelt nah am Körper seiner Lieblingsmenschen mit fast allen Sinnen wahrnehmen und erfahren.
- Der Hautkontakt des Tragens ist Nahrung für Leib und Seele des Babys und die natürlichste und artgerechteste Möglichkeit sein Baby bei sich zu haben und sich mit ihm fortzubewegen. Menschenbabys werden seit Jahrtausenden getragen. Den Kinderwagen gibt es erst seit dem 19. Jahrhundert, hinsichtlich unserer Menschheitsgeschichte ist dies ein Wimpernschlag.
- Bye the Way- Tragen ist auch eine große Hilfe und Erleichterung für dich im Alltag mit Baby, denn man hat beide Hände frei und kann sich flexibel und unabhängig bewegen.
- Für Babys, die sehr unruhig und von den Reizen der Umwelt überfordert sind und viel schreien, kann das Tragen, eng am Körper, helfen anzukommen und sich zu beruhigen. Das Tragetuch oder die Traghilfe schirmt ab und sorgt für die nötige Begrenzung.
- Und ein letzter Vorteil des Tragens- Tragen fördert den Babyschlaf! Babys, die viel getragen werden, sind zufriedener und schlafen nachts ruhiger.
Wann macht eine Trageberatung Sinn?
Eine Trageberatung macht direkt nach der Geburt Sinn, denn dann kann nach einer Tragehilfe geschaut werden, die dir/euch, aber vor allem auch deinem Baby gefällt und zu euch passt.
Wozu eine Trageberatung?
Es gibt mittlerweile unzählige Tragehilfen auf dem Markt. Oft ändern sich die Modelle auch noch jährlich und werden angepasst. Sich in dieser Vielfalt zu orientieren ist nicht einfach. Hier möchte ich dich unterstützen und helfen, dich im Dschungel der Tragemöglichkeiten zurechtzufinden und die passende Tragehilfe für dich/euch zu finden.
In meiner Trageberatung komme ich mit meiner Tragepuppe, verschiedenen Tragetüchern (gewebte und elastische) und einer Auswahl an Tragehilfen, u.a. Produkte von Hoppediz, Stokke Limas, Ergo Baby Carrier, Cocomee, Didymos, und MamaMotion (HalfBuckle und FullBuckle Tragen, Ring Sling, Mei Tai) zu dir und wir schauen was zu dir/euch passt. Ich treffe meistens für dich eine Vorauswahl nach dem ich vorab schon mit dir bespreche, was du dir wünschst, was du brauchst.
Ich zeige dir Schritt-für-Schritt verschiedene Bindeweisen für Tragetücher und du kannst in Ruhe (auch erstmal nur mit meiner Puppe) verschiedene Tragen ausprobieren.
Außerdem haben wir Zeit über deine Fragen zu sprechen und eventuelle Unsicherheiten zum Tragen aus dem Weg zu räumen.
WO FINDET DIE BERATUNG STATT
- Bei dir zu Hause – Wenn du im Umkreis von bis zu 8 km ab Köln Merheim wohnst, komme ich mit dem Lastenrad direkt zu dir. So kannst du die Beratung entspannt in vertrauter Umgebung genießen.
- In Köln Kalk – Falls du weiter entfernt wohnst oder einen neutralen Ort bevorzugst, habe ich die Möglichkeit, einen Raum der evangelischen Kirche in Köln Kalk für unsere Beratung zu nutzen.
Was kostet eine Beratung?
Eine Beratung dauert in der Regel ca. 60-120 Minuten.
Kosten: 70 Euro pro Stunde (inkl. MwSt).
Die erste Stunde berechne ich voll. Nach 60 Minuten berechne ich viertelstündlich.
Ich komme mit meinem Lastenfahrrad innerhalb Kölns zu dir. Ich starte aus Köln Merheim, in einem Umkreis von 2 km ist meine An- und Abreise kostenlos. Ab einem Umkreis von 2 km berechne ich für die An & Abreise 0,80 Cent/km. Ich komme in einem Umkreis von max. 8 km zu dir.
Trage- Check Up- Online über ZOOM
Manchmal braucht es keine komplette Trageberatung, sondern einfach einen kurzen, gezielten Blick von außen.
- Vielleicht trägst du schon eine Weile, fragst dich aber, ob alles wirklich optimal sitzt – ob dein Baby richtig gestützt ist, wenn es sich viel bewegt, ob die Träger zu rutschen scheinen oder der Rücken nach einiger Zeit drückt.
- Vielleicht hast du auch eine neue Tragehilfe oder ein neues Tuch und möchtest sicher sein, dass du alles richtig eingestellt hast.
- Oder du möchtest dein Kind auf dem Rücken tragen- im Tragecheck zeige ich dir dies online, Schritt für Schritt.
Dann ist mein Trage-Check-Up über Zoom genau das Richtige für dich.
In diesem kurzen, effektiven Termin nehmen wir gemeinsam kleine Anpassungen vor, die sofort spürbar sind: weniger Druck auf Rücken und Schultern, eine ergonomischere Sitzposition für dein Baby, mehr Bewegungsfreiheit und Sicherheit im Alltag – und ein insgesamt ruhigeres, zufriedeneres Tragegefühl.
So läuft der Check-Up ab:
Kosten: Du buchst dir online einen 15-minütigen Termin (Kosten: 20 €).
Vorab kannst du mir gern ein Foto deiner Trage oder deines Tuchs schicken.
Im Zoom-Meeting zeigst du mir kurz, wie ihr aktuell tragt, und ich gebe dir 2–3 gezielte Anpassungstipps, die du direkt umsetzen kannst.
Auf Wunsch bekommst du im Anschluss noch ein paar kurze Merksätze per E-Mail, damit du die wichtigsten Punkte in Ruhe nachlesen kannst.
Der Trage-Check-Up ist wertfrei, bestärkend und für alle gedacht, die bereits tragen – egal ob Mama, Papa, Großeltern oder andere Bezugspersonen.
Eine kleine, feine Anpassung, die sofort einen großen Unterschied machen kann.
Die Beratung findet in der Regel in der Woche statt. Eine Beratung ist auch am Wochenende möglich, ich berechne dann in der Regel einen Wochenendzuschlag von 20%.
Ich freue mich sehr dich auch zum Thema Tragen von Herzen begleiten, unterstützen und beraten zu können. Ich bilde mich regelmäßig in der Trageschule NRW fort um dich gut zu beraten.
Hier findest du meinen Fragebogen für die Beratung.

